Enkirch / Mosel Geschichte
Wein . Natur . Erlebnis

Am Samstag 10.05.2025 um 09:00 Uhr werden im Sitzungssaal Enkirch (Brunnenplatz 2) Brennholzlose zur Aufarbeitung in Selbstwerbung meistbietend versteigert.
Es handelt sich um an Wege gerücktes Brennholz der Baumarten Eiche, Buche und sonstiges Laubholz. Es können auch diverse Nadelholzpolter erworben werden. Die zur Versteigerung kommenden Holzpolter sind mit weißen Plastikplättchen nummeriert und können ab sofort besichtigt werden. 

 

Die Abgabe der Brennholzpolter erfolgt nur an Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinden Enkirch und Starkenburg für den eigenen häuslichen Bedarf bis zu einer maximalen Menge von 15 FM.
Sollte jemand verhindert sein und nicht am Versteigerungstermin teilnehmen können, ist eine Vertretung durch andere Personen selbstverständlich möglich.
Weitere Einzelheiten werden vor Ort bekannt gegeben.


gez.
Christoph Anton
Revierleiter
Forstamt Traben-Trarbach
Forstrevier Enkirch-Irmenach

Fischereierlaubnisscheine sind gegen Vorlage des Bundesfischereischeins in der Tourist-Information Enkirch,
Brunnenplatz 2 erhältlich.

Ausländische Gäste unserer Ferienregion müssen vorab keine Prüfung ablegen und erhalten den Fischereischein bei der Verbandsgemeindeverwaltung Traben-Trarbach (Brückenstr. 11 / Telefon-Nr. 06541 / 708-266) gegen Vorlage eines Passfotos und Personalausweises.

Die Gebühren sind wie folgt:

Gesamtmoselschein                                                 109,-- €
Jahreserlaubnisschein    (Enkirch - St. Aldegund)      49,-- €
Monatserlaubnisschein   (Enkirch - St. Aldegund)     30,-- €
Wochenerlaubnisschein  (Enkirch - St. Aldegund)     19,-- €
Tageserlaubnisschein     (Enkirch - St. Aldegund)        8,-- €